• Home
  • Neue Studie belegt: Omega 3 Fettsäuren wirken lebensverlängernd

Omega-3-Fettsäuren verlangsamen das biologische Altern – neue Schweizer Horvath-Studie zeigt messbaren Effekt

In meiner täglichen Beratung in der Apotheke stoße ich immer wieder auf dieselbe Frage: „Brauche ich wirklich Omega-3-Fettsäuren?“
Die Antwort lautet ganz klar: Ja! – denn Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtige Bausteine für Körper und Geist, die unser Organismus nicht selbst herstellen kann.

Eine aktuelle 2025 veröffentlichte Schweizer Studie unter Leitung der Universität Zürich und mit Beteiligung von Anti-Aging-Forscher Steve Horvath zeigt nun: Omega-3-Fettsäuren können das biologische Altern messbar verlangsamen. In der dreijährigen DO-HEALTH-Studie mit über 770 gesunden Senioren senkte die tägliche Einnahme von 1 g Omega-3 das epigenetische Alter – den molekularen Marker für Zellalterung – um rund 3 bis 4 Monate im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Kombiniert mit Vitamin D und regelmäßiger Bewegung zeigte sich der stärkste Effekt auf die epigenetischen Uhren. Diese Ergebnisse belegen, dass Omega-3-Fettsäuren nicht nur Herz- und Gehirngesundheit unterstützen, sondern auch einen nachweisbaren Beitrag zur Langlebigkeit und Zellgesundheit leisten können.

Für die Prävention und Gesundheitsberatung in der Apotheke bedeutet das: Eine regelmäßige Zufuhr hochwertiger Omega-3-Fettsäuren – idealerweise kombiniert mit Vitamin D und Bewegung – kann helfen, den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen und die Gesundheitsspanne zu verlängern.

Positive Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren 

🧬 1. Zellschutz und Langlebigkeit

Aktuelle Studien – wie die Schweizer Horvath-Studie 2025 – zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren zelluläre Alterungsprozesse verlangsamen können. Sie schützen die Telomere (die Endstücke der Chromosomen) vor Verkürzung und tragen somit zu einer gesunden Lebensspanne bei.

🧠 2. Gehirn und Konzentration

DHA ist ein Hauptbestandteil der Gehirnzellen und trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Studien zeigen, dass eine ausreichende Zufuhr von DHA Konzentration, Gedächtnisleistung und sogar die Stimmung positiv beeinflussen kann. Besonders bei älteren Menschen kann eine regelmäßige Einnahme zur Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit beitragen.

👁️ 3. Sehkraft

DHA ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Netzhaut (Retina). Eine gute Versorgung unterstützt die Sehschärfe und kann altersbedingten Veränderungen der Augen entgegenwirken.

💪 4. Entzündungshemmend und gelenkschonend

Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend, was insbesondere bei chronisch-entzündlichen Erkrankungenwie Rheuma oder Arthrose hilfreich sein kann. Viele meiner Kunden berichten nach regelmäßiger Einnahme von weniger Gelenkschmerzen und verbesserter Beweglichkeit.

🫀 5. Herz-Kreislauf-Gesundheit

Zahlreiche Studien zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren helfen können, Cholesterin- und Triglyceridwerte zu senken, Blutdruck zu regulieren und Entzündungsprozesse in den Gefäßen zu reduzieren. Dadurch sinkt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich.


Wie viel Omega-3 ist sinnvoll?

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei etwa 250–1000mg EPA + DHA. Wer wenig Fisch isst oder vegetarisch lebt, sollte über die Einnahme eines hochwertigen Nahrungsergänzungsmittels nachdenken.

Geprüfte Präparate mit hoher Qualität finden Sie in unserem Onlineshop unter HIER

 

 


Fazit: Kleine Fettsäuren mit großer Wirkung

Omega-3-Fettsäuren sind wahre Multitalente für Ihre Gesundheit – sie unterstützen Herz, Gehirn, Augen und Gelenke und fördern sogar die Zellgesundheit bis ins hohe Alter. Als Apotheker empfehle ich, regelmäßig auf eine ausreichende Versorgung zu achten – am besten durch gezielte Supplementierung mit hochwertigen Produkten